
Risikocontroller (w/m/d) mit Schwerpunkt Validierung EAD/LGD-Retail
Wir bieten facettenreiche Aufgaben
- Sie arbeiten bei der Validierung von Risikoparametern und Risikomodellen mit, die üblicherweise in Projektform stattfinden. Dabei unterstützen Sie besonders bei der Datenaufbereitung für die Validierung von Risikoparametern und entwickeln die Validierungsumgebung kontinuierlich weiter.
- Weiterhin begleiten Sie die Entscheidungsvorbereitung und Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen, nach Durchführungen von Analysen der einschlägigen relevanten aufsichtsrechtlichen Anforderungen (u. a. CRR/CRD, MaRisk, KWG). Darauf basierend erstellen Sie Entscheidungsvorlagen für Risikokomitees und den Vorstand.
- Sie beraten die Fachabteilungen zu Instrumenten, Prozessen und Systemen sowie fachlichen Fragen hinsichtlich der Güte der Risikobewertungsverfahren. Auch zu relevanten Prozessfragen geben Sie Auskunft.
- Außerdem begleiten Sie die Erstellung der internen und externen Kommunikation über Methoden, Grundsätze und Systeme. Zusätzlich arbeiten Sie sowohl bei der Vorbereitung und Begleitung von Prüfungen (u.a. Zulassungs- und Nachschauprüfungen) der Aufsicht mit.
- Abschließend übernehmen Sie die regelmäßige fachliche Mitarbeit in Teilprojekten zur Validierung und Weiterentwicklung von Methoden, Prozessen und Systemen im Validierungskontext.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) einer mathematischen / naturwissenschaftlichen Ausrichtung oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung, mit der Sie sich ein umfangreiches Fachwissen über Methoden zur Risikomessung angeeignet haben.
- Sie haben Praxiserfahrung mit der Anwendung und Validierung von marktüblichen Methoden zur Risikomessung sowie statistischen Test- und Optimierungsverfahren für Ratingverfahren und der entsprechenden Software (SAS).
- In den Bereichen IT-Anforderungen und Abnahmen von IT-Lösungen sitzen Sie fest im Sattel. Im Umgang mit SAS, Webanwendungen sowie SQL-Datenbankabfragen sind Sie routiniert.
- Sie kommunizieren sicher auf Deutsch und Englisch und konnten Ihr ausgeprägtes Analysevermögen sowie Ihre hohe Zielorientierung bereits im Projektmanagement unter Beweis stellen.