
Syndikus (w/m/d) Gesellschaftsrecht/M&A
Wir bieten facettenreiche Aufgaben
- Schwerpunkt der Tätigkeit ist die syndikusanwaltliche Beratung der KfW bei Eigenkapitalbeteiligungen (Eingehung neuer Beteiligungen für die KfW selbst oder im Auftrag des Bundes sowie das Halten und Verwalten solcher Beteiligungen) einschließlich der Vertretung der KfW bei Verhandlungen mit nationalen und internationalen Geschäftspartnern der KfW.
- Prüfen von Rechtsfragen: Sie identifizieren, analysieren und prüfen Rechtsfragen der Fachbereiche und des Vorstands. Anschließend erarbeiten Sie themenbezogene Lösungsmöglichkeiten und bewerten die damit verbundenen Rechtsrisiken.
- Erteilen von Rechtsrat: Sie verantworten das Entwickeln von, Entscheiden über und Vertreten von Rechtspositionen und darauf bezogene(n) rechtlichen Maßnahmen im Unternehmensinteresse. Dazu treten Sie als rechtskundiger Entscheidungsträger gegenüber Fachbereichen oder dem Vorstand sowie internen oder externen Dritten auf. Gestalten von Rechtsverhältnissen: Sie übernehmen die rechtliche Strukturierung von Transaktionen und Vorhaben sowie das selbstständige Verhandeln der rechtlichen Aspekte und die Erarbeitung der abzuschließenden Verträge.
- Verantwortliches Auftreten nach außen in Rechtsangelegenheiten: Sie verantworten die mündliche und schriftliche Darstellung und Erläuterung von rechtlichen Themen, Lösungsmöglichkeiten, Risiken und Handlungsbedarfen.
- Auswählen & Mandatieren von externen Anwälten: Sie kümmern sich um die fachliche Auswahl von externen Anwälten im In- und Ausland und steuern diese.
Das bringen Sie mit
- Überdurchschnittliche, durch ein mindestens vollbefriedigendes Staatsexamen unterlegte Rechtskenntnisse.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Strukturierung von nationalen und grenzüberschreitenden Unternehmenserwerben und -veräußerungen im Wege des Privatverkaufs oder über den Kapitalmarkt.
- Auch in der ergebnisorientierten Verhandlung von Unternehmenskaufverträgen, Gesellschaftervereinbarungen und -verträgen und in der gesellschaftsrechtlichen Beratung von Unternehmen und Joint-Venture-Partnern blicken Sie auf mehrjährige Erfahrung zurück.
- Gute Kenntnisse im Gesellschaftsrecht sowie in angrenzenden transaktionsrelevanten Rechtsgebieten (beispielsweise dem Kartellrecht).
- Ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, Konzernbelange und politische Kontexte.
- Verhandlungssicher in der englischen Rechtssprache.
- Exzeptionelles analytisches, konzeptionelles und strategisches Denken.
- Selbstständige, initiative und kreative Arbeitsweise, gute kommunikative Fähigkeiten sowie überzeugendes Verhandlungsgeschick.
- Teamplayer mit Freude an der kollegialen Zusammenarbeit und fachlichem Austausch.