
Referent (w/m/d) Konzernbilanzierung mit Schwerpunkt Financial Reporting (FinRep)
Wir bieten facettenreiche Aufgaben
- Als Mitarbeiter (w/m/d) in der Abteilung Bilanzierung sind Sie tätig im Team für die Konzernbilanzierung und die FinRep-Meldungserstellung. Sie werden Teil des FinRep-Teams, welches die in diesem Team allokierten Meldeprozesse für das Financial Reporting (FinRep) verantwortet. Dies beinhaltet die Aufbereitung, Plausibilisierung, detaillierte Analyse und das Reporting der Daten für die FinRep-Meldung entsprechend der aktuell gültigen Datenpunktmodelle an die Aufsicht.
- Weiterhin gehört die Aufbereitung und Bereitstellung von Daten im Rahmen der internen FinRep-Berichterstattung nach IFRS und HGB zu Ihren Aufgaben im Team. Sie kümmern sich um die laufende Bearbeitung sowie um AdHoc-Anfragen von internen und externen Stakeholdern, wie z. B. Wirtschaftsprüfer, Aufsicht oder Interne Revision.
- Sie stellen mit dem Team die Erfüllung neuer regulatorischer Anforderungen (z.B. CoVid 19-Tabellen) für FinRep nach IFRS und HGB fortlaufend sicher und arbeiten bei der Erstellung von Vermerken zu komplexen FinRep-Fragestellungen mit.
- Zusätzlich arbeiten Sie aktiv an prozessualen Vorgaben bei der Weiterentwicklung der schriftlich fixierten Ordnung sowie des internen Kontrollsystems mit.
- Für die IT sind Sie im Zuge von Umsetzungsmaßnahmen als Teil des FinRep-Teams fachliche Ansprechperson. Außerdem arbeiten Sie bei Bedarf an entsprechenden Fachprojekten mit.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit dem Schwerpunkt Rechnungslegung und/oder Regulierung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Aufsichtsrecht mit Schwerpunkt FinRep und den zugrunde liegenden Rechnungslegungsvorschriften (IFRS und HGB) bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder bei einer von der EZB beaufsichtigten (Groß-)Bank, mit der Sie sich eine gute methodische Kompetenz sowie Umsetzungskompetenz angeeignet haben.
- Sie haben relevante Praxiskenntnisse hinsichtlich der Abschluss- und Meldungserstellungsprozesse in einer Bank und überzeugen durch hohe Zahlenaffinität, analytische Denkweise, Eigeninitiative sowie eine hohes Maß an Eigenverantwortung und Ergebnisorientierung.
- Im Umgang mit MS Office (insbesondere Excel und Power Point) sind Sie ebenso routiniert wie im Umgang mit SAP BW. Idealerweise sind Sie auch mit der Meldungserstellungssoftware IDL vertraut.
- Die Freude an Arbeit in Projekten mit engen Fristen ist von Vorteil aufgrund der fortlaufend neuen aufsichtsrechtlichen Anforderungen.
- Ihr Profil wird durch starke Kommunikationsfähigkeiten sowie einen ausgeprägten Teamgeist