
IT-Risk Manager (w/m/d)
Wir bieten facettenreiche Aufgaben
- Sie werden Teil des Teams „IT-Risiko Management“, welches eine Schnittstellenfunktion zum Bereich operationelle Risiken sowie zum Bereich Informationssicherheit und zu den Produktmanagement- und Betriebsabteilungen im Bereich IT bildet. Das Team verantwortet u. a. die frühzeitige Erkennung von Risiken in der IT, unterstützt bei der Auswahl geeigneter Maßnahmen und leistet so einen wichtigen Beitrag zum sicheren und stabilen Betrieb der KfW sowie bei der Weiterentwicklung im Thema Cloud.
- Sie übernehmen als "Koordinator/in / Manager/in“ die Steuerung der IT-Risikoprozesse und Mitarbeit bei der Umsetzung von relevanten Vorgaben der 2nd Line Einheiten.
- Weiterhin arbeiten Sie daran mit, eine Transparenz über existierende Risiken zu schaffen, aktuelle Bedrohungen oder erkannte Schwachstellen, als Information- und Entscheidungsgrundlage für eine Behandlung der Risiken und Erstellung und Qualitätssicherung von risikoorientierten Berichten.
- Sie beraten das IT-Management zu den Themengebieten IT-Risiko, IT-Notfall und IT-Security und bei der Entwicklung risikoreduzierender Maßnahmen. Zusätzlich sorgen Sie für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Überwachung von Vorgaben für OpRisk, auf Grundlage der IT Strategie sowie weiterer zentraler Anforderungen der KFW.
- Bei allen Tätigkeiten arbeiten Sie eng mit weiteren Schnittstellen innerhalb der KfW, zur Identifikation und Aufbereitung betriebsrisikorelevanter Information sowie übergreifender Risikoarten, zusammen. Dabei übernehmen Sie die Leitung aufgabenübergreifender Projekte.
- Abschließend verantworten Sie im Rahmen der Wissensvermittlung die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter/innen und teilen Ihre Best-Practices.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft, Banking & Finance, Informatik, Mathematik/Physik oder vergleichbare Qualifikation.
- Nachgewiesene Praxiserfahrung in IT-technischen Themen. Außerdem haben Sie Erfahrung mit Projekten zur Umsetzung von Security-Maßnahmen oder eines ISMS, einschließlich der Entwicklung von Konzepten und Lösungen.
- Sie verfügen über bankfachliche Kenntnisse sowie eine umfangreiche Methodenkompetenz und fortgeschrittene Kenntnisse im IT Risk Management und Management Operationelle Risiken.
- Weiterhin bringen Sie IT-fachliche Kenntnisse, schwerpunktmäßig über IT-Infrastrukturen und Applikationssystemen im Kontext der IT-Risiken, mit.
- Mit Ihrer analytischen Denkweise und hohen Zielorientierung gehen Sie Dingen gerne auf den Grund und sind dazu bereit, sich selbständig in neue Themen einzuarbeiten und so Ihr Fachwissen zu vertiefen.
- Es gelingt Ihnen, andere von Ihren Konzepten zu überzeugen und Inhalte zielgruppengerecht, z. B. durch Präsentationen, auf Deutsch und Englisch zu vermitteln.
- Im Umgang mit MS-Office sind Sie erfahren und routiniert und auch für neue oder besonders herausfordernde Fragestellungen finden Sie stets einen kreativen Lösungsansatz.
- Sie sind ein starker Teamplayer, der Verantwortung für die gemeinsame Teamentwicklung übernimmt und ein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung hat.