
Teamleiter Steuern (m/w/d)
Wir bieten facettenreiche Aufgaben
- Fachliche und disziplinarische Leitung eines Teams aus erfahrenen Steuerexperten und Nachwuchskräften.
- Sicherstellung effizienter Arbeitsabläufe im Team und an den organisatorischen bzw. inhaltlichen Schnittstellen im Haus.
- Sicherstellung der vollständigen, richtigen und fristgerechten Erfüllung aller steuerlichen Pflichten (Steuerdeklaration und -abführung) der KfW und relevanter Tochtergesellschaften im Konzern.
- Sicherstellung der Jahresabschlusserstellung und der Betreuung ausgewählter strategischer Tochtergesellschaften (mit geringer Geschäftstätigkeit) für Bilanzierungszwecke.
- Verantwortung für die Wirksamkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung des Tax Compliance Management Systems.
- Kontinuierliche fachliche und prozessuale Weiterentwicklung der Steuerfunktion im Konzern und des internen Kontrollsystems im Einklang mit den hausweiten Vorgaben.
- Analyse, Bewertung und Entwicklung strategischer steuerlicher Themen und Strategien für den KfW-Konzern und Beratung des Managements in allen steuerlichen Fragen.
- Sicherstellung der vollumfänglichen Identifikation relevanter regulatorischer Änderungen und Ableitung von erforderlichen Maßnahmen für deren Umsetzung, ggf. auch in Projekten.
- Koordination und zielgerichtete Steuerung von Betriebsprüfungen sowie zentraler Ansprechpartner für den Jahresabschlussprüfer in allen Steuerfragen.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Erfolgreich abgelegtes Examen als Steuerberater und / oder Wirtschaftsprüfer ist wünschenswert
- Langjährige relevante Berufserfahrung, z. B. in der Steuerabteilung einer Bank / eines Finanzdienstleisters oder einer Steuerberatungs-/ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit einschlägigem Branchenfokus
- Nachgewiesene Erfahrung in der Führung eines Teams, Personalführung und Mitarbeiterentwicklung
- Sehr gute Kenntnisse / Praxiserfahrung im (inter-) nationalen Steuerrecht sowie ein ausgeprägtes Verständnis für steuerliche Zusammenhänge und Wechselwirkungen
- Fundierte Kenntnisse in der Bilanzierung nach HGB und IFRS
- Verhandlungssicheres Englisch
- Starke kommunikative Fähigkeiten gepaart mit Überzeugungskraft und dem Willen zur Übernahme von Verantwortung, Bereitschaft zur Gestaltung von Prozessen und Veränderungen