
Compliance Manager (w/m/d) Schwerpunkt Informationssicherheit (50% Teilzeit)
Wir bieten facettenreiche Aufgaben
- Für die Steuerung der Informationssicherheit in der KfW Bankengruppe erstellen Sie Vorgaben zu Leistungsprozessen der Informationssicherheit und planen deren konkrete Umsetzung. Sie führen Kontrollhandlungen durch, bewerten die Kontrollergebnisse, identifizieren Handlungsbedarfe und leiten daraus Empfehlungen ab. Die Ergebnisse der Prüfungen halten Sie in Berichten fest und informieren Stakeholder und Gremien regelmäßig.
- Weiterentwicklung der Informationssicherheit: Durch die regelmäßige Erstellung von Informationen und Berichten sorgen Sie für eine methodische Weiterentwicklung von Verfahren und Abläufen in den Themengebieten der Informationssicherheitsmanagement und Informationsrisikomanagement. Weiterhin kümmern Sie sich sowohl um die Erstellung von Vorgaben zur Informationssicherheit als auch Schulungsmaterialen und Arbeitsmitteln zur konzernweiten Anwendung der Verfahren und Abläufe.
- In der Rolle der Second Line of Defense für Informationssicherheit leiten Sie Maßnahmenvorgaben für die First Line of Defense ab und beraten diese im Hinblick auf wirksame Umsetzung.
- Sie koordinieren die fristgerechte Abarbeitung von Feststellungen im Themenfeld Informationssicherheit und sichern deren Qualität.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) in Risk & Compliance, Risk Management & Regulation, Compliance & Corporate Security oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet Security und/oder Compliance und/oder Prüfung, mit der Sie sich fundiertes Wissen über regulatorische Anforderungen sowie operative Erfahrung in den Themengebieten der Informationssicherheit angeeignet haben.
- Praxiserfahrung in den Leistungsprozessen der Informationssicherheit und in der Qualitätssicherung von Prozessen und Ergebnistypen
- Routinierter Umgang mit MS-Office und idealerweise MS-Projekt & SharePoint
- Kommunikationsstark in Deutsch- und Englisch sowie die Fähigkeit, erfolgreich zwischen unterschiedlichen Interessen zu vermitteln und Entscheidungen zu treffen
- Sie sind schnell und überzeugend in der Analyse und es gelingt Ihnen, komplexe Zusammenhänge (wirtschaftlich/technologisch/juristisch) einfach darzustellen und daraus zielorientierte Handlungsempfehlungen abzuleiten.