
Praktikum in der Entwicklungsbank - Governance, Biodiversität, Gesundheit Zentralafrika
Hier unterstützen Sie uns
- Sie unterstützen unser Projektmanagement im vielfältigen, operativen Tagesgeschäft und wirken mit bei der Konzeption und Vorbereitung innovativer Projekte der finanziellen Entwicklungszusammenarbeit. Sie lernen dadurch das Aufgabenfeld der KfW Entwicklungsbank kennen, von der Vorbereitung über die Prüfung bis zum Abschluss von Projekten und erwerben profunde Kenntnisse der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.
- Des Weiteren assistieren Sie bei Analysen und Recherchen zu länderspezifischen oder sektorfachlichen Themen wie Governance, Biodiversität und Gesundheit.
- Mit Ihrem abwechslungsreichen Aufgabenportfolio unterstützen Sie auch die Vorbereitung von Workshops und die Aufbereitung unserer Vorhaben für die Öffentlichkeitsarbeit.
- Nicht zuletzt helfen Sie bei der Ausschreibung von Consultingleistungen und setzen Ihr Sprachtalent ein, indem Sie bei Berichten und Stellungnahmen, der laufenden Korrespondenz oder Präsentationen aktiv mitwirken.
Das bringen Sie mit
- Laufendes Bachelor- (ab 3. Fachsemester) oder Masterstudium im Bereich Wirtschafts-, Politik-, Forst oder Umweltwissenschaften, Public Health, bzw. einer vergleichbaren relevanten Fachrichtung
- Nachgewiesenes Interesse an der internationalen Entwicklungszusammenarbeit im Allgemeinen und idealerweise Grundkenntnisse in den relevanten Sektorthemen des Teams im Speziellen oder erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Afrika
- Sehr gute Deutsch, Englisch und Französischkenntnisse wünschenswert
- Sehr gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksweise
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel und PowerPoint) und Flexibilität bei der Einarbeitung in neue IT-Tools
- Eine schnelle Auffassungsgabe sowie Lösungs- und Zielorientierung
- Organisationstalent und Freude an der Zusammenarbeit im Team und an neuen Themen
Sollten Sie noch offene Fragen zu den Praktikums- oder Werkstudententätigkeiten in der KfW haben, finden Sie in unseren FAQs Antworten.