Willkommen bei der KfW! Wir sind eine international agierende Förderbank, die für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen steht. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser, denn sinnvolle und nachhaltige Projekte sind unser Auftrag. Und wir bauen auf die Menschen, die bei uns arbeiten! Was das heißt? Dass Sie bei uns ein offenes und vertrauensvolles Miteinander finden, in dem wir Vielfalt und Inklusion leben – denn nur dort, wo viele verschiedene Perspektiven zusammentreffen, entstehen richtungsweisende Ideen. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenz, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern. Gehen Sie mit uns Ihren Weg in die Zukunft.
Werden Sie Teil unseres Teams in Frankfurt am Main und unterstützen Sie uns als

Senior Business Analyst / Data-Governance-Beauftragter (DGB) RW (w/m/d)

Wir bieten facettenreiche Aufgaben

  • Für den Bereich Rechnungswesen (RW) vermitteln, koordinieren und unterstützen Sie die konkrete  Umsetzung der mit zentralen Vorgaben der Data Governance verbundenen Dokumentationen für alle Fachsysteme, die in RW-Verantwortung liegen.
  • In der Rolle des DGB vertreten Sie den Bereich RW in der hausweiten Data Governance Organisation und sind zentrale Ansprechstelle für das Rechnungswesen.
  • Sie wirken mit bei der sachgerechten Dokumentation im Data-Governance-Tool (DQuantum) und bei der Anwendung von RW-Dokumentationsstandards mit inhaltlichem Bezug zu Data Governance. Dies betrifft insbesondere den IKS- und den BCBS-Framework in der RW-Finanzarchitektur.
  • Projektarbeiten, die Beratung des RW-Managements zum Thema Data Governance, fachliche Schulung im Team sowie die fallweise Übernahme von Sonderaufgaben für die Bereichs- und Abteilungsleitung runden Ihr Aufgabenspektrum ab.
  • Externe und interne Prüfungen begleiten Sie ebenso wie die daraus resultierenden Maßnahmen für Data-Governance-Sachverhalte mit RW-Bezug. Dabei stellen Sie eine adressatengerechte Kommunikation sicher.

Das bringen Sie mit

  • Sie überzeugen uns mit einem Studienabschluss (Diplom oder Master) in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder Mathematik, gerne auch mit einer vergleichbaren Qualifikation und/oder einer abgeschlossenen Bankausbildung.
  • Relevante Berufserfahrung in einem Kreditinstitut, vorzugsweise im Bereich Rechnungswesen, ergänzen Sie mit Expertenwissen in den Themenfeldern Datenqualitätsmanagement/IKS-Kontrollkonzeption und Datenmodellierung. Wünschenswert sind Vorgaben- und Anwendungskenntnisse zum Standard BCBS 239.
  • Erfolgsentscheidend ist neben breiter Erfahrung im Management von Schnittstellenthemen eine ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsstärke.
  • Sie bringen ein starkes Abstraktionsvermögen mit und sind in der Lage, eine Vielzahl von Themen sachgerecht zu koordinieren. Dabei helfen Ihnen Ihre ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten.
  • Sie kommunizieren schriftlich und mündlich überzeugend in unserer Geschäftssprache Deutsch. Gute Englischkenntnisse ergänzen Ihr Profil.

Hier erfahren Sie mehr über den Bereich Finance & Transaktionsmanagement der KfW.

Damit fördern wir Sie – Benefits bei der KfW

Betriebliche Altersversorgung

Wir bauen auf Ihre Zukunft mit einer betrieblichen Altersvorsorge.

Gelebte Diversity

Vielfältigkeit und Chancengleichheit sind für uns als Unterzeichner der Charta der Vielfalt gelebter Alltag.

Gesundheitsförderung

Mit über 30 Betriebssportgruppen bis hin zu Gesundheitskursen und einem Mitarbeiterrestaurant unterstützen wir Ihre Gesundheit.

Marktgerechte Vergütung

Bei uns erwartet Sie ein angemessenes Vergütungspaket mit vermögenswirksamen Leistungen und Jobticket.

Weiterentwicklung & Trainings

Immer auf dem neusten Stand mit persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Work-Life-Balance

Wir unterstützen Sie mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tagen Urlaub, individuellen Teilzeitmodellen und Eltern-Kind-Büros.

Folgen Sie uns

  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube