
Gemeinsam Zukunft gestalten.

Senior Risikocontroller mit Schwerpunkt Liquiditätsrisiko (w/m/d)
Das erwartet Sie
Ihre Mission: Validierung von Modellen zur Liquiditätsrisikomessung
- Verantwortung übernehmen: Leisten Sie Ihren Beitrag in der Validierung der Modelle zur Liquiditätsrisikomessung im KfW Konzern sowie der IPEX.
- Analytische Schärfe: Mit Ihrem scharfen analytischen Verständnis beurteilen Sie die Angemessenheit der Modelle und leiten risikoorientierte Handlungsempfehlungen für das Management ab.
- Modellrisikomanagement neu denken: Bauen Sie mit uns ein ganzheitliches Modellrisikomanagement auch mit Blick auf zukünftige Herausforderungen auf. Sie überblicken die relevanten Modellketten, werden zum gefragten Experten rund um den Lebenszyklus von Modellen und initiieren den risikoartenübergreifenden Austausch.
Ihr Impact: Optimierung modellbasierter Steuerungsentscheidungen
- Ihre quantitativen und qualitativen Analysen und Beurteilungen zeigen wertvolle Optimierungspotenziale unserer Modelle auf.
- Als geschätzter Ansprechpartner für Liquiditätsrisikothemen stehen Sie im regelmäßigen Austausch mit Stakeholdern, prägen wichtige Entscheidungen und treiben die Umsetzung Ihrer Handlungsempfehlungen voran.
- Sie vertreten Ihre Ergebnisse eigenständig in den relevanten Modellgremien und vor dem Senior Management.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über einen wirtschaftswissenschaftlichen, mathematisch-naturwissenschaftlichen, finanz-mathematischen Studienabschluss (Diplom oder Master) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Liquiditätsrisikomodelle sind Ihr zweites Zuhause. Sie wissen, wie diese Modelle zur Banksteuerung eingesetzt werden und kennen sich mit den relevanten nationalen und internationalen regulatorischen Rahmenbedingungen aus.
- Mit ersten Erfahrungen in der Entwicklung oder Validierung entsprechender Modelle runden Sie Ihr Profil ab.
- Ihr ausgeprägtes analytisches Denkvermögen ermöglicht es Ihnen, vielschichtige Probleme zu identifizieren und in einfache, umsetzbare Lösungen zu transformieren.
- Die Analyse von komplexen Daten in Programmiersprachen wie Python weckt Ihr Interesse.
- Sie haben eine Kommunikationsfähigkeit, die Mitmenschen inspiriert und bewegt – sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in Präsentationen.
- Sie arbeiten gern im Team, lösungsorientiert und interdisziplinär.
- Eine Kommunikation auf Englisch (in Wort und Schrift) stellt für Sie keine Herausforderung dar.
Wir freuen uns darauf, Ihre Bewerbung zu erhalten und Sie kennenzulernen!