
Kreditrisikomanager (w/m/d) Finanzinstitutionen & Limitmanagement
Wir bieten facettenreiche Aufgaben
- Sie übernehmen die Risikoprüfung von Einzelgeschäften und eingeräumten Linien inländischer Institute. Das beginnt beim Erstellen von Voten und reicht über die Abstimmung risikomindernder Strukturelemente bis hin zur Due Dilligence.
- Parallel zur Risikoprüfung erarbeiten Sie eine Strategie zum wirkungsvollen Einsatz von JobRouter-Prozessen und begleiten die Umsetzung fachlich und technisch.
- Zudem führen Sie das Monitoring und Reporting der Risikosteuerung Dazu erarbeiten Sie Handlungsvorschläge bei Risikosignalen sowie Entscheidungsvorlagen für Gremien in enger Abstimmung mit der Marktabteilung.
- Im Tagesgeschäft erstellen Sie Ad-hoc-Analysen und fertigen Portfoliosegmentberichte sowie weitere wiederkehrende Präsentationen zur Risikoposition der KfW für den Vorstand an.
- Ihre strategische Perspektive ist bei der Weiterentwicklung des risikopolitischen Instrumentariums Hier erarbeiten Sie Risikoleitplanken, stimmen diese intern ab und koordinieren aufsichtsrechtliche Vorgaben.
- Projektbezogene Beratung der Inlandsbereiche bei Produktinitiativen und ihre Begleitung bei der Weiterentwicklung des Geschäftsmodells (Strukturierung von Rahmenbedingen, Akkreditierung von Fintechs) runden Ihre vielseitige Tätigkeit ab.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Analyse und Beurteilung von Transaktionsrisiken im Kreditgeschäft sowie in der Jahresabschluss- und Kennzahlenanalyse inklusive fundierter Kenntnisse der Risikosysteme und -steuerung der KfW.
- Breite Wissensbasis hinsichtlich aufsichtsrechtlicher Vorgaben (MaRisk, Basel III, KWG) – idealerweise in Verbindung mit Kenntnissen der (volkswirtschaftlichen) Risikoanalyse von Ländern und Branchen
- Begeisterung für Digitalisierungsthemen und technische Affinität, idealerweise Vorerfahrung mit dem Tool JobRouter.
- Sicheres Auftreten sowie sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksformen in Deutsch und Englisch, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil.
- Im Diskurs überzeugen Sie mit Entscheidungsfreude, Ergebnisorientierung und einer ausgeprägten analytisch-konzeptionellen Denkweise.
- Ihr kooperativer Arbeitsstil in Verbindung mit Integrität, hohem Verantwortungsbewusstsein und Ihrem Faible für kreative Lösungen, machen Sie zu einem wertvollen Teammitglied.