
Trainee (w/m/d) Risikocontrolling
Ihr Berufsstart bei der KfW
- Vom ersten Tag an durchlaufen Sie verschiedene Stationen unseres Risikocontrollings – und übernehmen nach 15 Monaten als Risikocontroller (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Kredit- und Beteiligungsrisiko bei der KfW Verantwortung.
- In unserem Reportingteam sind Sie für das regulatorische und ökonomische Kreditrisikoreporting verantwortlich. Dabei lernen Sie auch die wichtigen Veränderungen in den verschiedenen Portfoliosichten kennen.
- In unserem Aufsichtsteam lernen Sie beispielsweise, neue aufsichtsrechtliche Anforderungen zu bewerten und in Projekten umzusetzen sowie Model Changes einzuwerten.
- In den Teams zur Kreditrisikomethodik arbeiten Sie sich in die Modellweiterentwicklung ein, lernen die verschiedenen Modelltypen (Ratingverfahren, Verlustrisiko, Portfoliomodell) kennen und sammeln Erfahrungen mit den statistischen Methoden und dem Handwerkszeug eines Modellentwicklers.
- Wenn Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten und stark im strukturierten Denken sind, sind Sie bei uns genau richtig.
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium der Wirtschafts- oder Naturwissenschaften (bspw. BWL, (Wirtschafts-)Mathematik, Physik etc.).
- Eine Ausbildung oder ein Praktikum im Bankenumfeld ist ein Plus, kein Muss.
- Schnelle Auffassungsgabe und Spaß an der Herausforderung, sich schnell in neue, komplexe Themen hineinzudenken.
- Fähigkeit, Ideen sowohl mündlich als auch schriftlich überzeugend und adressatengerecht zu vermitteln.
- Teamplayer mit einer sehr eigenverantwortlichen Arbeitsweise.
- Ein spezielles Interesse an dem Themenbereich des Kredit- und Beteiligungsrisikos innerhalb des Risikocontrollings.