Willkommen bei der KfW! Wir sind eine international agierende Förderbank, die für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen steht. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser, denn sinnvolle und nachhaltige Projekte sind unser Auftrag. Und wir bauen auf die Menschen, die bei uns arbeiten! Was das heißt? Dass Sie bei uns ein offenes und vertrauensvolles Miteinander finden, in dem wir Vielfalt und Inklusion leben – denn nur dort, wo viele verschiedene Perspektiven zusammentreffen, entstehen richtungsweisende Ideen. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenz, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern. Gehen Sie mit uns Ihren Weg in die Zukunft.
Werden Sie Teil unseres Teams in Frankfurt am Main und unterstützen Sie uns als

Referent Non-financial Risk Strategie & Management (w/m/d) in der KfW Entwicklungsbank

Wir bieten facettenreiche Aufgaben

  • Gemeinsam mit Ihrem Team verantworten Sie ein zentrales Thema der KfW Entwicklungsbank: die Weiterentwicklung des Non-financial Risk (NfR) Managements.
  • Freuen Sie sich auf Vielseitigkeit und Abwechslung, wenn Sie die Strategie der Entwicklungsbank für den Umgang mit Non-financial Risks entwickeln, die Governance aufbauen und unsere Risikokultur stärken.
  • Als zentrale Steuerungsfunktion für die NfR Strategie innerhalb der Entwicklungsbank und als Schnittstelle in den Konzern führen Sie die themenrelevanten Abstimmungen und Verhandlungen mit den Kolleginnen und Kollegen der operativen Geschäftseinheiten, Zentralbereiche, Gremien und Auftraggeber.
  • In Ihrem Arbeitsalltag kümmern Sie sich um die Operationalisierung Ihrer Strategiethemen, stehen Management und Vorstand beratend zur Seite, bereiten Grundsatzentscheidungen vor und koordinieren ein zentrales NfR-Gremium für den Geschäftsbereich.
  • Damit die neuen Strategien Fuß fassen, entwickeln Sie ein fachliches Beratungs- und Fortbildungsprogramm und verbessern kontinuierlich die Verfahren für den Geschäftsbereich.

Das bringen Sie mit

  • Wichtig sind uns für diese Aufgabe Ihre Erfahrung und ausgewiesene Expertise in der Strategieentwicklung und Projektsteuerung.
  • Sie bringen ein ausgeprägtes Interesse an der Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern mit und haben hier bereits Erfahrungen gesammelt.
  • Sie kennen sich gut mit Risikosteuerung und natürlich insbesondere mit dem Themenkomplex der Non-financial Risks aus.
  • Dazu passt der Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums (BWL oder VWL) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie fühlen sich in der englischen Sprache ebenso wohl wie in der Deutschen. Eine dritte Fremdsprache gehört auch zu Ihrem Repertoire? Wunderbar, wenn auch nicht zwingend erforderlich.
  • Im täglichen Miteinander begeistern Sie mit analytischem Denken, ausgeprägter Konzeptionsstärke, Entscheidungsfreude und Organisationstalent.
  • Sie behalten Ziele im Blick und sind im Detail ebenso gut wie im pragmatischen Vorgehen.
  • Bei alldem bewahren Sie sich eine gute Prise Humor.

Damit fördern wir Sie – Benefits bei der KfW

Betriebliche Altersversorgung

Wir bauen auf Ihre Zukunft mit einer betrieblichen Altersvorsorge.

Gelebte Vielfalt und Inklusion

Vielfältigkeit und Chancengleichheit sind für uns als Unterzeichner der Charta der Vielfalt gelebter Alltag.

Gesundheitsförderung

Mit über 30 Betriebssportgruppen bis hin zu Gesundheitskursen und einem Mitarbeiterrestaurant unterstützen wir Ihre Gesundheit.

Marktgerechte Vergütung

Bei uns erwartet Sie ein angemessenes Vergütungspaket mit vermögenswirksamen Leistungen und Jobticket.

Vereinbarkeit zwischen Beruf & Privatleben

Wir unterstützen Sie mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tagen Urlaub, individuellen Teilzeitmodellen und Eltern-Kind-Büros.

Weiterentwicklung & Trainings

Immer auf dem neusten Stand mit persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Folgen Sie uns

  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube