Willkommen bei der KfW! Wir sind eine international agierende Förderbank, die für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen steht. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser, denn sinnvolle und nachhaltige Projekte sind unser Auftrag. Und wir bauen auf die Menschen, die bei uns arbeiten! Was das heißt? Dass Sie bei uns ein offenes und vertrauensvolles Miteinander finden, in dem wir Vielfalt und Inklusion leben – denn nur dort, wo viele verschiedene Perspektiven zusammentreffen, entstehen richtungsweisende Ideen. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenz, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern. Gehen Sie mit uns Ihren Weg in die Zukunft.
Werden Sie Teil unseres Teams in Frankfurt am Main und unterstützen Sie uns als

Portfoliomanager (w/m/d) Wirkungsmessung und Evaluierung (zunächst auf 2 Jahre befristet)

Wir bieten facettenreiche Aufgaben

  • Sie werden Teil des 2023 etablierten konzernweiten, virtuellen Teams „Wirkungswerkstatt“, wo Sie sich in agilen Projektstrukturen a. mit Lösungsansätzen im Rahmen der Analyse und Verfügbarkeit sowie der Anbindung von Wirkungsdaten beschäftigen.
  • Machen wir’s konkret: Sie beraten in Fragen der Wirkungsmessung, entwickeln Konzepte und Prototypen und erstellen Use Cases.
  • Dazu identifizieren und analysieren Sie passende Ansätze zur Erhöhung der Datenverfügbarkeit sowie Datenqualität durch Hinzunahme externer Daten.
  • Sie übernehmen die fachliche Koordination zwischen der Wirkungswerkstatt und weiteren Ansätzen zur Wirkungsmessung innerhalb der Entwicklungsbank. Bei Bedarf binden Sie auch externe Consultants in die Prozesse ein.
  • Da Ihr virtuelles Team direkt unter dem Vorstand angesiedelt ist, können Beratungen der Vorstandsmitglieder und anderer Stakeholder ebenfalls auf Ihrer To-Do-Liste erscheinen.
  • Perspektivisch können Sie sich auf die eigenverantwortliche Durchführung von Ex-post-Evaluierungen (EPE) von der generellen Steuerung bis zur abschließenden Qualitätssicherung freuen.
  • Ihr Mitwirken an der Konzeption und Umsetzung von Produkten des Institutionellen Lernens sowie gelegentliche Auslandsreisen in Entwicklungsländer runden Ihr Aufgabengebiet ab.

Das bringen Sie mit

  • Sie haben sich einen überdurchschnittlichen Studienabschluss im Bereich der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften Gerne auch Natur- oder Ingenieurswissenschaften oder etwas Vergleichbares.
  • In Ihren bisherigen Berufsjahren haben Sie sich intensiv mit den Themen Wirkungsmessung, Wirkungsdaten und Datenmanagement Oder Sie haben umfassende Berufserfahrung in entwicklungsökonomischer Forschung sammeln können.
  • Sie begeistern uns mit Ihrer praktischen Erfahrung im Bereich Statistik / Ökonometrie, die Sie ggf. sogar durch eine empirische Masterarbeit oder Dissertation inklusive Anwendung von statistischer Software belegen konnten.
  • Kein Muss aber sicher hilfreich: Kenntnisse in unterschiedlichen Sektoren der Entwicklungszusammenarbeit sowie bei der Analyse von Geodaten.
  • Im internationalen Umfeld finden Sie sich dank verhandlungssicheren Englischs bestens zurecht und haben ggf. sogar noch eine zweite Fremdsprache im Gepäck.
  • Sie arbeiten analytisch, begeistern im Austausch mit prägnanter, sachlicher und gleichsam empathischer und humorvoller Dialogführung – vor allem im Kontakt mit externen Partnern wie etwa der Bundesregierung, EZ-Organisationen, Finanzinstitutionen, wissenschaftlichen Institutionen, Gutachtern oder Datenanbietern.


    Hier erfahrn Sie mehr über den Bereich Internationale Finanzierung – Entwicklungsbank | KfW

Damit fördern wir Sie – Benefits bei der KfW

Betriebliche Altersversorgung

Wir bauen auf Ihre Zukunft mit einer betrieblichen Altersvorsorge.

Gelebte Vielfalt und Inklusion

Vielfältigkeit und Chancengleichheit sind für uns als Unterzeichner der Charta der Vielfalt gelebter Alltag.

Gesundheitsförderung

Mit über 30 Betriebssportgruppen bis hin zu Gesundheitskursen und einem Mitarbeiterrestaurant unterstützen wir Ihre Gesundheit.

Marktgerechte Vergütung

Bei uns erwartet Sie ein angemessenes Vergütungspaket mit vermögenswirksamen Leistungen und Jobticket.

Vereinbarkeit zwischen Beruf & Privatleben

Wir unterstützen Sie mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tagen Urlaub, individuellen Teilzeitmodellen und Eltern-Kind-Büros.

Weiterentwicklung & Trainings

Immer auf dem neusten Stand mit persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Folgen Sie uns

  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube